Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„What the City. Perspektiven unserer Stadt“ –Besuch der Ausstellung im Münchner Stadtmuseum

28. Oktober um 17:15 18:45

Wie gerecht ist das soziale Gefüge der Stadt, die als die sicherste Großstadt Deutschlands gilt, aber Obdachlose von öffentlichen Plätzen verbannt?

Welchen Einfluss hatte das immense Bevölkerungswachstum der letzten Jahrzehnte auf den Wunsch, das prägende Stadtbild zu erhalten? Wie geht es Kunstschaffenden in dieser teuren Stadt, in der ein eigenes Atelier zum umkämpften Luxusgut wird? Welche Bedeutung haben antirassistische Bewegungen oder die queere Community für die Identität der Stadtgesellschaft? Verschiedene Herausforderungen der Gegenwart werden diskutiert, wie die Balance zwischen den Bedürfnissen einer modernen Großstadt und dem Umweltschutz oder der Wandel des Nachtlebens. In der Ausstellung kommen die Münchner*innen auch selbst zu Wort.“ (www.muenchner-stadtmuseum.de/programm/what-the-city-perspektiven-unserer-stadt)

Um Anmeldung im Siloah wird gebeten!
Anmeldeschluss: Montag der 20. Oktober 2025

Treffpunkt: Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1 in 80331 München
Anfahrt: U-Bahn Sendlinger Tor oder Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

5€ Teilnahmegebühr

Münchner Stadtmuseum

Sankt-Jakobs-Platz 1
München, Bayern 80331 Deutschland
089 23322370
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Scroll to Top