Film: „Respect“ über die SängerinAretha Franklin
4. November um 18:00 – 20:30
„[…] Der Film, der die ersten 30 Jahre von Franklins Leben umreißt, setzt in 1952 an und erzählt von einer Kindheit, die von traumatischen Erlebnissen, Unterdrückung und ungleichen Machtverhältnissen geprägt ist.
[…] Die Bürgerrechtsbewegung um Martin Luther King, die Bevormundung und Unterdrückung von Frauen und auch Religion spielen auf der Suche nach ihrer eigenen Stimme und dem eigenen Stil eine elementare Rolle. RESPECT ist auch Gesellschaftsbild, indem es zum Beispiel die Geschlechterrollenverteilung in den 1960er und 1970er Jahren oder die Stellung von Schwarzen Menschen thematisiert. Gewissermaßen ist der Film ein Zeitdokument, das von den Emanzipationsbewegungen der Afroamerikaner:innen in den USA erzählt. […] Die vielen Musikeinlagen bringen den Film auf eine Gesamtlänge von zweieinhalb Stunden, sie machen ihn aber gleichzeitig auch zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Werk.
[…] Hudson wurde sogar von Aretha Franklin persönlich für die Rolle ausgesucht. Regisseurin Liesl Tommy ist mit RESPECT ein durchaus kraftvolles Biopic und eine ehrenwürdige Hommage an Aretha Franklin gelungen.“ (www.dff.film/filmblog-respect)
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
