Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Staade Zeit in München

2. Dezember um 17:45 20:15

Bei diesem vorweihnachtlichen Spaziergang werden wir die Herkunft und die Bedeutung von traditionellen Adventsund Weihnachtsbräuchen erfahren und auf die Besonderheiten in München eingehen. Unterwegs können wir den Advent auch kulinarisch mit Glühwein und Lebkuchen genießen. Wir stimmen uns dabei auf Weihnachten ein und finden Antworten auf die Fragen: Wie feierten die Münchner in früheren Zeiten Advent und Weihnachten? Wo wurde in München früher das Lebzelter-Handwerk ausgeübt? Wie sah der erste Adventskalender aus? Was verbirgt sich hinter vorweihnachtlichem Brauchtum wie Bettstatt-Treten und den Barbara-Zweigen? Wo und wann stand in München die erste Krippe? Was ist das traditionelle Münchner Weihnachtsgebäck? Was versteht man unter Engelamt, Mettensau und Paradeisl?“

Treffpunkt: Prunkhof des Neuen Rathauses, im linken Eck beim überdachten
Durchgang zur Weinstraße
Anfahrt: U3/u6 bis Marienplatz oder alle S-Bahnen
Ende: Promenadenplatz

Anmeldeschluss: Donnerstag, 27.11.2025

10€ Eigenbeteiligung

Marienplatz

Marienplatz
München, Bayern Marienplatz80331 Deutschland
Google Karte anzeigen
Scroll to Top