
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Führung durch die Residenz
23. September um 11:15 – 13:00
„Als Herzog Ludwig der Strenge nach der Landesteilung von 1255 seine Hofhaltung von Landshut nach München verlegte, begann die Geschichte des Münchner Hofes. Die Wittelsbacher bauten als Herzöge, Kurfürsten und schließlich Könige von Bayern ihre Residenz ab 1385 von einer kleinen Wasserburg zu einem weitläufigen Komplex aus. Über vier Jahrhunderte war sie Wohn- und Regierungssitz der Dynastie.“
Am Samstag, den 23. September werden wir durch die barrierefreien Räumlichkeiten der Residenz in München geführt und erfahren Allerlei über die bayerische Geschichte und die heutige Nutzung des prunkvollen Gebäudes.
Treffpunkt 11:15 Uhr vor der Feldherrenhalle, Odeonsplatz
Ende und Abholzeit 13:00 Uhr vor der Feldherrenhalle, Odeonsplatz
Anmeldung erforderlich.
