
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Migration bewegt die Stadt
15. April um 9:15 – 11:00
Münchner Stadtmuseum
Mit Melanie und Christiane Greska

Frau Greska führt uns am Samstag, den 15. April durch die Sonderausstellung „Migration bewegt die Stadt“.
Treffpunkt: 10:15 Uhr vor dem Münchner Stadtmuseum am St.-Jakobs-Platz
Haltestellen: Marienplatz oder U-Bahn-Station Sendlinger Tor
Um Anmeldung und Pünktlichkeit wird gebeten.
„Migration ist der Normalfall einer wachsenden Großstadt und gehört zu München wie der Marienplatz. Seien es die Ziegelarbeiter*innen aus dem Friaul, die den Baustoff für viele der typischen Münchner Gebäude herstellten, die Displaced Persons, die nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso Anteil am Wiederaufbau der Stadt hatten wie andere Bevölkerungsgruppen, oder die „Gastarbeiter*innen“, die einen wesentlichen Beitrag zur industriellen Produktion und zum Städtebau leisteten – sie alle prägten den Alltag und die Kultur Münchens. Sie, ihre Geschichten und ihre Erinnerungen sind auch „Typisch München!“
www.muenchner-stadtmuseum.de