Nach der Siloah-Sommerpause treffen wir uns zum Ausklang des Sommers und der Biergartenzeit im Biergarten Bavaria Park und tauschen unsere Erlebnisse über den Sommer aus.Um Anmeldung wird gebeten. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Treffpunkt: 18 Uhr am Wirtshaus am Bavariapark, Theresienhöhe 15 U4/U5 Schwanthalerhöhe, dann noch 5 Minuten zu Fuß
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit Jutta und Frau Marano Anhand einer Auswahl von ca. 240 Werken, darunter Gemälde, Grafiken, Hinterglasbilder, Fotografien und Skulpturen, führt die Ausstellung von der bewegten Zeit um die Jahrhundertwende bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Arbeiten waren lange nicht mehr zu sehen, wie die Werke Paul Klees und die dynamischen Abstraktionen Wassily Kandinsky …
10€
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit Jens Auch nach der Sommerpause bietet Jens erneut einen Kreativ-Nachmittag im Begegnungsladen an. Jede*r darf nach Lust und Laune malen und gestalten und der Kreativität freien Lauf lassen. Komm vorbei! Anmeldung erforderlich. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Michael Martin: Filmprojekt TERRA – Teil 2 „Das Filmprojekt TERRA portraitiert den Planeten Erde in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit. Michael Martin war hierfür mit der Kamera in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in den Wüsten Arabiens, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit Gabriele und Frau Rühm von Stattreisen Das Glockenbachviertel zeugt von einem typisch münchnerischen Wandel. Aus dem ehemaligen Handwerkerviertel ist inzwischen ein beliebter Szenetreff geworden.Im Glockenbachviertel hat sich im Laufe der Zeit ein Wandel voll spannender Gegensätze vollzogen: Heute ist das Viertel ein gefragter Szenetreff. Wir begeben uns auf die Suche nach historischen Spuren, erfahren, … Glockenbachviertel – Stadtteilführung mit Stattreisen Weiterlesen »
10€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit Jutta und Frau MonneuseWer hat noch nicht in bestimmten Situationen von einer Sisyphusarbeit oder einer Odyssee gesprochen? Mythische Geschichten sind als Sinnbilder für grundlegende und existentielle Fragen der Menschen zu sehen. In der Antike beantworteten sie Fragen nach dem Ursprung der Welt, dem Sinn des Lebens, dem Schicksal, der Existenz von Gut und Böse, … Die Büchse der Pandora – eine Reise in die antike Mythologie Weiterlesen » |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit Jutta Das größte Volksfest der Welt findet 2024 zum 189sten Mal auf der Theresienwiese statt. Seit 1819 wird es jährlich gefeiert. Insgesamt zehn Wochen lang wird auf der Theresienwiese eifrig geschraubt, gebohrt und gesägt, damit bis zum Anstich am Samstag, den 21. September 2024 alles steht. Im Siloah feiern wir auch, wie in jedem Jahr, …
10€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit Jutta und Claus Stegfellner im Siloah Immer wieder werden wir gefragt, woher der Name Siloah kommt und was er bedeutet. Von den Anfängen zu wissen, ist interessant.Die GründerInnen unseres Fördervereins nannten den Begegnungsladen nach einem Teich „Siloah“, der sich in Jerusalem befindet.Was es mit diesem aus der Bibel entnommenen Namen auf sich hat, erörtert … Siloah – woher kommt der Name unseres Begegnungsladens? Weiterlesen » |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|