Der 2005 eröffnete Petuelpark in Schwabing ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Kunst-Raum. Dreizehn augenzwinkernde Kunstwerke sind im Park verteilt und wollen von Ihnen entdeckt werden. Da sind zum Beispiel ein paar zerknautschte Gummistiefel, aus der urplötzlich Wasserfontänen schießen - der obligatorische Springbrunnen. Der Park hat einfach alles. Ich zeige und …
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
5€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
„Er ist die grüne Oase des Viertels. Hier sind Jogger, Spaziergänger, Sonnenanbieter und spielende Kinder unterwegs. Welche Geschichten erzählen die Grabsteine über die Münchner Bürger und Gelehrten, die hier bestattet wurden? Und wie deuten wir die Symbole ihrer Gestaltung? Bei dem Rundgang lernen wir bedeutende Münchner Bürger und Gelehrte kennen, die hier bis Mitte des …
10€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
„Das Wirtshaus am Bavariapark liegt auf dem ehemaligen Messegelände zwischen dem Verkehrsmuseum des Deutschen Museums und dem Bavariapark, oberhalb der Theresienwiese – gleich hinter der Bavaria Statue.Im Juni 2007 wurde die Gaststätte und der an den Bavariapark grenzende Biergarten eröffnet. Das Wirtshaus mit seinem wunderschönen Biergarten gilt unter Münchnern als ein Geheimtipp, einem idealen Ort … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Eine Tour über Handwerker und ihre Welt im alten München mit Schmankerln und mittelalterlichen Süßigkeiten. „Brauer und Mälzer, Bäcker und Metzger haben ihren Platz im städtischen Leben früher wie heute, aber womit verdienten Lebzelter, Windenmacher und Sporer ihren Lebensunterhalt Wer ist "zünftig" und wer nicht? Was darf ein Geselle und wie lebten die Handwerker der … Dort wo es „zünftig“ zugeht – Mittelalter in München Weiterlesen »
10€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
„Was die Farbe Pink bedeutet und über unsere Gesellschaft und Welt aussagt, das ist Thema der Ausstellung.Mit dem Verkauf der ersten Barbiepuppe im Jahr 1959 in einer pinkfarbenen Verpackung wurde Pink zur „Mädchenfarbe“ und zum Klischee. Was wissen wir aber über Pink? Pink ist in Porträts von Adligen und Regenten wahrzunehmen.Bis zum Rokoko steht Pink …
5€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
„Im Sommer lädt das Tollwood Festival Musik-Fans, Kulturinteressierte und Flaneure in den Olympiapark ein. Vor der Kulisse des bunten „Marktes der Ideen“ treffen sich auf dem Festivalgelände faszinierende Theater- und Performances-Gruppen, aus den Zelten dringt Live-Musik aus der ganzen Welt.“ (www.tollwood.de/tollwood-sommerfestival)Wir flanieren gemeinsam über das Festival und trinken und essen eventuell etwas. Bitte nicht im … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Eigentlich wollte Leonie Metzger für ein Studienprojekt in ihrem Fach Ethnologie in einer Kommune in Südspanien leben. Doch dann entdecktesie mit ein paar Freunden zufällig eine kleine Höhle an einem Strand, in der es ihnen so gut gefiel, dass sie dortblieben. Insgesamt lebte Leonie fast 5 Monate in dieser Höhle. Wie lebt es sich in … „Zurück in die Steinzeit? –Leben in einer Höhle in Südspanien Weiterlesen » |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
„Wir produzieren unser Eis nach traditionellen und saisonalen Rezepturen. Herstellung und Verkauf im Hause ermöglichen es uns, auf Konservierungsstoffe zu verzichten und handwerkliches Speiseeis anzubieten. Qualität und Frische die man schmeckt, mit bis zu 60 Sorten in der Hauptsaison.“ (www.sarcletti.de/das-eis) Gemeinsam besuchen wir das Eiscafé Sarcletti am Rotkreuzplatz. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.Um Anmeldung im … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
„Die Klimaerwärmung ist eine der größten globalen Bedrohungen unserer Zeit. Besonders betroffen sind hier die Natur- und Lebensräume in den Alpen.“ „Die Klimaerwärmung verändert unsere Welt gravierend. In den Alpen zeigt sich das besonders. Der Wandel von Temperatur und Niederschlag hat immense Auswirkungen auf Biodiversität, Flora, Fauna und auf die Gestalt der Landschaft.“ (www.alpenverein.de/museum/ausstellungen/zukuenftige-ausstellungen)Gemeinsam besuchen … Zukunft Alpen. Die Klimaerwärmung – im Alpinen Museum Weiterlesen »
5€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|