Mit Susi und Jutta „Der Maler Gustav Klimt (1862-1918) wird als Superstar der Jahrhundertwendekunst vermarktet. Aber wer war er wirklich? Die Dokumentation geht den unbekannten Seiten des weltberühmten Genies nach. Sie zeigt, dass sich hinter der perfekten Fassade ein Künstler der revolutionären Geste, der Zerrissenheit, der Banalität verbirgt, ein nach Harmonie und Vertrautheit Suchender. www.programm.ard.de/TV/3sat/gustav-klimt---der-geheimnisvolle/eid_28007980313657
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Melanie Los, Paul! Improvisationstheater ist eines der ältesten Impro-Ensembles in München. Seit über 25 Jahren treten sie regelmäßig auf. „Improvisationstheater bedeutet: eine Premiere nach der anderen sehen. Es gibt keinen vorbereiteten Text, keine festen Rollen, keine Requisiten - aber einen Regisseur: und das sind Sie! Unsere Spieler und Musiker stehen in jeder Show bereit, … „Los, Paul!“ – Impro-Theater im Giesinger Kulturzentrum Weiterlesen »
5€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Melanie „Blumeninsel" wird Madeira auch genannt, oder "Insel des ewigen Frühlings" - und beides verweist darauf, dass die Insel rund 600 Kilometer vor der afrikanischen Westküste ein ganz besonderes Klima hat. Im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt, das gefällt nicht nur den Pflanzen, sondern ist auch eine gute Voraussetzung für … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Melanie Gemeinsam gehen wir im schönen Prinzregent Garten in Pasing Abendessen. Bei schönem Wetter sitzen wir draußen unter den Kastanienbäumen, wenn es regnet, sitzen wir innen. Die Speisekarte ist online anzusehen unter prinzregentgarten.de Treffpunkt 19 Uhr vor dem Prinzregent Garten, Benedikterstraße 35. Haltestelle Benedikterstraße Bus 57 oder 15 Minuten Fußweg vom Pasinger Bahnhof Eine … |
1 Veranstaltung,
-
Mit Melanie „Vom Rennauto bis zur Dampflok, vom Hochrad bis zum ICE – im Verkehrszentrum gibt es nahezu alles zu sehen, mit dem man sich auf der Erde bewegen kann. Die drei Ausstellungsbereiche erzählen die Geschichte von Stadtverkehr, Reisen und Mobilität.“ (www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/besuch) Wir werden bei einer Führung 90 Minuten durch die drei Ausstellungsbereiche geführt. Stadtverkehr: …
10€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Melanie „Wie kam Adolf Hitler, der Führer einer antidemokratischen und rassistischen Partei, an die Macht? Warum scheiterte die Demokratie? Was führte zu Ausgrenzung, Krieg und Massenmord? Kann man aus der Katastrophe des Nationalsozialismus lernen? Diese Fragen beschäftigen Historiker*innen seit Jahrzehnten. Sie sind nach wie vor ebenso aktuell wie wichtig. Sie gehen uns alle etwas … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Melanie Amili Targownik, geboren 1995 in Tel Aviv, kam mit einer Hirnschädigung (Zerebralparese) auf die Welt. Ihre Kindheit verbrachte sie in Deutschland, mit vielen Therapien und Schulschwierigkeiten. In der 10. Klasse wechselte sie an eine Schule in den USA, wo sie ihr Abitur machte und begann, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Heute studiert Amili Sozialwissenschaften in … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Jutta und Referent Günter Strauss Viele Märchen und Mythen ranken sich um Tiere. Auch Eroberer und Forscher finden bisweilen fantasievolle Erklärungen für biologische Besonderheiten - beeinflusst vom jeweiligen Zeitgeist und gängigen Moralvorstellungen. Solche Geschichten sind zwar anschaulich, führen aber oft in die Irre. Andererseits gibt es auch poetische Geschichten, die das Wesen von Tieren … Wie wir Tiere sehen – und wie sie wirklich sind Weiterlesen » |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Jutta und Melanie Die traditionelle türkische Küche hat sich über Jahrhunderte entwickelt. Einflüsse aus persischer, arabischer, armenischer und indischer Kultur haben die Rezepte beeinflusst. Frau Güler Yildirim hat für den Begegnungsladen ein breites Angebot an leckeren traditionell türkischen Speisen zubereitet. Ob herzhaft oder süß, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Unter anderem dürfen wir … Türkischer Abend – Musik und Speisen im Siloah Weiterlesen »
10€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Jutta und Referent Markus Wagner „Die Wittelsbacher regierten das Königreich Bayern von 1806 bis 1918 als Könige. Doch durch die anhaltenden Niederlagen im Ersten Weltkrieg hatten die Wittelsbacher den Großteil ihrer Macht, ihres Einflusses und den Rückhalt des Volks im Königreich Bayern verloren. Ende 1918 kam es dann zur Novemberrevolution und die bayerische Monarchie … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Café Beans & Books Wer das Siloah kennenlernen oder sich austauschen möchte und in Gesellschaft Kaffee und Kuchen genießen will, ist eingeladen zum offenen Nachmittagstreff im Café Beans & Books. Wir freuen uns auf neue, aber auch altbekannte Gesichter! Café Beans & Books der Pfennigparade, Knorrstraße 8 Haltestelle U2 Milbertshofen oder U3 Petuelring Um … |
1 Veranstaltung,
-
Mit Jutta Disney100: Die Ausstellung feiert Europa-Premiere in München. Originale Kostüme, authentische Requisiten und interaktive Welten der beliebten Disney Charaktere, des Star Wars - und Marvel Universums erwarten die Besucher*innen in der kleinen Olympiahalle. 100 Jahre Zeitreise wie nie zuvor! Treffpunkt: 18:30 UhrVor der kleinen Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21 Haltestelle Olympiazentrum U3 Ende und Abholzeit: 20:30 …
15€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|